top of page

Datenschutz

1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

  • Henrik Dresemann, Troppauer Weg 1d 86415 Mering

2. Hosting der Website

Unsere Website wird über Wix.com Ltd. gehostet. Wix speichert die Daten auf Servern innerhalb und außerhalb der EU. Wix hat sich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.

3. Erfassung personenbezogener Daten

Derzeit erheben wir keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer über Kontaktformulare oder Newsletter.

4. Cookies und Tracking

4.1 Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und um Daten zur Nutzung der Website zu erheben. Dazu zählt der Einsatz von Cookies für:

  • Google Analytics (siehe Punkt 4.2).

  • Wix interne Tracking-Tools zur Verbesserung unserer Website.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website können Sie über unser Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

4.2 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Daten über die Nutzung der Website zu erheben (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Geräteinformationen). Diese Daten helfen uns, unsere Website zu optimieren.

  • Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Speicherdauer: Standardmäßig 26 Monate.

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

5. Verlinkungen zu Drittanbietern

Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, YouTube und LinkedIn). Wenn Sie diese Links anklicken, verlassen Sie unsere Website und gelangen zu den Plattformen der Drittanbieter. Diese Anbieter können eigene Datenverarbeitungsprozesse durchführen, auf die wir keinen Einfluss haben. Bitte informieren Sie sich direkt in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:

6. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Analyse und Optimierung der Website (Google Analytics).

  • Buchhalterische Zwecke (z. B. Speicherung von Rechnungsdaten).

7. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, z. B. an:

  • Dienstleister wie Buchhalter oder Steuerberater.

8. Speicherdauer der Daten

  • Daten, die für Buchhaltungszwecke verarbeitet werden, speichern wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6 bzw. 10 Jahre).

  • Analysedaten von Google Analytics speichern wir standardmäßig 26 Monate, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung vorher.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten oder Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 16, 17 DSGVO).

  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO).

  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

  • Eine Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).

10. Kontakt für Datenschutzfragen

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail kontaktieren: hello@smyles.studio.

bottom of page